• Wasserschloss Bad Rappenau

    Wasserschloss Bad Rappenau Nacht

... Menschen aus der Ukraine:

Der Krieg in der Ukraine lässt wohl niemanden von uns kalt. Viele wollen helfen. Wie Sie in Bad Rappenau vor Ort helfen können und was zu beachten ist, wenn Sie evtl. schon Bekannte aus der Ukraine aufgenommen haben, lesen Sie hier.

Informationen in verschiedenen Sprachen

Download: Infoblatt vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) "Erstinformation für Vertriebene aus der Ukraine":

Aktuelle Informationen zur Situation der ukrainischen Geflüchteten auf Deutsch, Englisch und Ukrainisch findet man auf der Seite der Bundesbeauftragten für Migration, Flüchtlinge und Integration unter folgendem Link: https://www.integrationsbeauftragte.de/ukraine

00 Logo Infos Urkainisch
Infos in ukrainischer Sprache gibt es hier: https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/staatsministerin/%D0%B2%D1%96%D0%B9%D0%BD%D0%B0-%D0%B2-%D1%83%D0%BA%D1%80%D0%B0%D1%97%D0%BD%D1%96-2008512

 00 Logo Infos Englisch

Infos in englischer Sprache gibt es hier: https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/staatsministerin/war-in-ukraine-2008510

(Foto: Bundesregierung / Guido Bergmann)

Info-Hotline des Landratsamtes Heilbronn

Der Landkreis Heilbronn hat für Fragen rund um das Thema Geflüchtete aus der Ukraine eine Info-Hotline eingerichtet. Die Info-Hotline des Landkreises ist unter 07131 994-1140 zu erreichen und von Montag bis Freitag zwischen 8 und 12 Uhr sowie zwischen 13:30 und 16 Uhr besetzt.

Helfer finden viele Antworten auf häufige Fragen auch in der Übersicht, die das Landratsamt Heilbronn zusammengestellt hat (Stand: 18.03.2022):

Hotline des Landes in ukrainischer und russischer Sprache

Neben dem Informationsangebot auf seiner Webseite, insbesondere mit wichtigen Fragen (FAQ) zu Flüchtenden aus der Ukraine (Link s.u.) hat das Ministerium der Justiz und für Migration auch eine telefonische Hotline eingerichtet. Diese ist mit russisch und ukrainisch sprechenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besetzt und werktäglich zwischen 8:30 und 17:00 Uhr telefonisch unter folgender kostenlosen Rufnummer erreichbar:  0800/7022500.

Wie können Sie helfen?

1.    Sie möchten eine Unterkunft für geflüchtete Menschen zur Verfügung stellen:

  • Bitte senden Sie Ihr Angebot an: wohnungsangebot@badrappenau.de oder melden Sie sich telefonisch unter: 07264/922-381, 922-385, 922-161, 922-162, 922-375 oder 922-376
    Unter diesen Kontaktdaten können Sie sich auch melden, wenn Sie eine Unterkunft für Geflüchtete suchen.
  • Welche Angaben benötigen wir?
    Ihren Vor- und Zunamen
    Ihre Adresse
    Ihre Unterbringungsmöglichkeit (Haus, Wohnung, Zimmer etc.)
    Wie viele Personen untergebracht werden können
    Ihre Kontaktdaten (Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
  • Wohnungen über 150 m² können Sie auch direkt an das Landratsamt Heilbronn melden: telefonisch unter 07131 994-7200, per E-Mail unter wohnraumsuche@landratsamt-heilbronn.de
  • Alternativ können Sie Ihr Angebot auch auf dem bundesweiten Portal unter https://unterkunft-ukraine.de/ melden.


2.    Sie haben bereits jemanden aus der Ukraine bei sich aufgenommen:


3.    Sie haben Zeit und möchten sich ehrenamtlich einbringen:

  • Wenn Sie Geflüchtete und Helfer in Bad Rappenau unterstützen möchten, wenden Sie sich bitte per Mail an: jeanette.renk-mulder@badrappenau.de, dolama.tlass-farzat@badrappenau.de
    Bitte teilen Sie uns Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse mit und nennen Sie uns den Bereich, in dem Sie helfen möchten bzw. wie viel Zeit sie erübrigen können.
  • Viele Einsatzmöglichkeiten sind denkbar z. B. Hilfe bei Behördengängen oder Arztbesuchen oder beim Ausfüllen von Formularen...
    Gesucht werden auch Personen, die ukrainisch sprechen und dolmetschen können.
  • Für Helfer, die bei der Stadtverwaltung gemeldet sind, besteht ein gesetzlicher Unfallschutz bei der Unfallkasse Baden-Württemberg für die ehrenamtliche Hilfstätigkeit. Unfälle können über das Online-Portal der UKBW gemeldet werden unter www.ukbw.de/unfallanzeige


4.    Sie möchten mit einer Sachspende helfen:

Sie möchten mit einer Sachspende den Menschen vor Ort helfen? Es werden aktuell folgende Sachspenden gesucht:  

  • - Restmülltonnen

    - Wäschetrockner

    - Handtücher

    - Funktionierende Tablets, Waschmaschinen, Nähmaschinen und Staubsauger

    - Kinderfahrräder, Laufräder, Roller

    - Malbücher

    - einen Bürostuhl

Falls Sie etwas spenden möchten, wenden Sie sich bitte telefonisch an das Kulturamt, Tel.: 07264/922-162 oder per E-Mail an stefanie.benz@badrappenau.de (gerne mit einem Bild).
Wir informieren Sie auch im Mitteilungsblatt oder hier https://www.facebook.com/gemeinsaminbadrappenau/, welche Spenden konkret gebraucht werden!


5.    Sie möchten Geld spenden:
Wenn Sie die Menschen in der Ukraine mit Geldspenden unterstützen möchten, finden Sie auf der Homepage des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen Informationen zu seriösen Hilfsorganisationen einschließlich Bankverbindungen: https://www.dzi.de/dzi-spenden-info-nothilfe-ukraine-2/

Wir danken allen Privatpersonen, Vereinen, Organisationen, Einrichtungen und Betrieben, die sich einbringen und den Menschen aus der Ukraine und in der Ukraine helfen!

 

Weitere Informationen rund um die Aufnahme von Menschen aus der Ukraine finden Sie hier:   

 
 
 
 
WIR VERWENDEN COOKIES

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.