Bauarbeiten im Stadtgebiet - Stand 02.02.2023:
Straßensperrungen in Babstadt:
Vom 09.01. - 03.03.2023 (Verlängerung) sind folgende Straßen halbseitig gesperrt (mit Gehweg):
- Adersbacher Straße
- Obergimperner Straße
- Friedrichstraße
- Sportplatzweg
- Ludwigstraße
- Wiesenweg
Vom 18.01. - 03.03.2023 (Verlängerung) sind folgende Straßen in Abschnitten jeweils halbseitig gesperrt:
- Dammstraße
- Quellweg
Straßensperrungen in Heinsheim:
Vom 01.02. - 02.05.2023 sind folgende Straßen voll gesperrt:
- Kirchberg / Zufahrt zur Bergkirche
Von 30.01. - 30.06.2023:
- finden im gesamten Ortsgebiet von Heinsheim Bauarbeiten für die Verlegung von Glasfaser mit halbseitigen Straßensperrungen inkl. Gehweg statt.
Straßensperrungen in Treschklingen:
Vom 09.01. - 03.03.2023 (Verlängerung!) sind folgende Straßen halbseitig gesperrt (mit Gehweg):
- Amtshausstraße
- Dorfstraße
Straßensperrungen in Wollenberg:
Vom 09.01. - 03.03.2023 (Verlängerung!) sind folgende Straßen halbseitig gesperrt (mit Gehweg):
- Deinhardstraße
- Am Kirchberg
- Taschenacker
Straßensperrungen in Zimmerhof:
Vom 09.01. - 03.03.2023 (Verlängerung) sind folgende Straßen halbseitig gesperrt (mit Gehweg):
- Salzelmener Straße
- Rostocker Weg
- Suhler Weg
- Meiniger Weg
- Haller Ring
- Jenaer Weg
- Cottbuser Straße
- Schönheider Straße
- Am Taubenloch
- Am Heumahdenweg
- Ehrenbergstraße
- Auener Weg
- Frankfurter Weg
- Potsdamer Straße
- Eisenacher Weg
- Brandenburger Weg
- Meißener Weg
- Schweriner Weg
- Zwickauer Weg
Der Ausbau und die Inbetriebnahme des Netzes erfolgen kontinuierlich und sollen in Summe bis zum Frühjahr 2024 abgeschlossen sein. Die Arbeiten werden als Wanderbaustelle umgesetzt, dauern am Ort des Geschehens in der Regel nur wenige Tage und beschränken sich meist auf die Gehwege. Dabei wird der Glasfaseranschluss vorausschauend in einer Grabentiefe von 45 bis 60 cm - wo möglich - bis ins Haus verlegt. Die Planung des Ausbaus sowie die Umsetzung sämtlicher Baumaßnahmen vor Ort erfolgt durch die Firma Connect Energie.
Teilen Sie diesen Artikel:
Verlinken Sie auf diesen Artikel: