Seit 16.10.2023 ist er im Dienst: Der Brasilianer João Carlos De Oliveira Souza ist der neue Klimaschutzmanager der Stadt Bad Rappenau. Er tritt die Nachfolge von André Göldenboth an, der Ende Juli 2023 auf eigenen Wunsch aus dem Amt ausgeschieden ist.
„Wir sind froh, dass wir Herrn Souza gewinnen konnten, er erfüllt alle Voraussetzungen“, betonte Oberbürgermeister Sebastian Frei bei einem Pressetermin. Unter mehreren geeigneten Bewerbern hat er das Rennen gemacht.
João Souza ist im Bundesstaat Sao Paolo in Brasilien aufgewachsen, in Tübingen hat er Soziologie und Philosophie studiert und promoviert derzeit im Fach Humangeographie. Gemeinsam mit seiner Familie lebt er im Landkreis Tübingen, während der Woche wohnt er nun bei seinen Schwiegereltern in der Nähe von Bretten. In einer Ausbildung zum Nachhaltigkeitsmanager hat Souza die Grundlagen für seine neue Aufgabe gelernt.
Zu den Aufgaben des neuen Klimaschutzmanagers wird u.a. gehören, das von André Göldenboth ausgearbeitete integrierte Klimaschutzkonzept mit Leben zu füllen und die darin vorgeschlagenen Maßnahmen umzusetzen. „Das Konzept arbeite ich derzeit intensiv durch, damit ich mich mit den Handlungsfeldern und Maßnahmen vertraut mache“, berichtet Souza. Nachhaltigkeit im Verkehr und im Bau, erneuerbare Energien und die Anpassung an den Klimawandel sieht er als Kernthemen.
Wichtig ist ihm, sowohl die Kollegen im Rathaus und der Verwaltung wie auch die Bürgerschaft einzubeziehen und ihnen die Bedeutung und Dringlichkeit des Themas „Klimaschutz“ zu vermitteln. „Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung, beide Themen sind wichtig“, betont er. Dazu will er auch die Kooperation mit Behörden und Naturschutzverbänden suchen und natürlich auch Kontakt zu anderen Kommunen aufnehmen. Ebenso kümmert er sich um die Suche nach Förderprogrammen und -mitteln, die zu den in Bad Rappenau geplanten Projekten passen. Auch das städtische Förderprogramm für Photovoltaik-Anlagen wird Souza weiterhin betreuen.
„Das sind ganz andere Aufgaben, als sie der Vorgänger hatte“, fasste OB Frei zusammen. Während es für die Stelle in den ersten beiden Jahren eine Förderung, aber auch detaillierte Vorgaben gab, ist die Förderung mittlerweile ausgelaufen. Dafür ist man aber auch in den Aufgaben freier. „Nachhaltigkeit ist vor allem ein gesellschaftliches Thema, und da passt die bisherige Ausbildung von Herrn Souza sehr gut“, so OB Frei weiter.
João Souza freut sich, dass das Thema Umweltschutz schon lange in der Bad Rappenauer Verwaltung angekommen ist und zahlreiche Projekte, z.B. in der IT-Ausstattung, schon den Umweltgedanken berücksichtigen: „Jede kleine Idee bringt etwas und ist willkommen.“
Teilen Sie diesen Artikel:
Verlinken Sie auf diesen Artikel: