Auch in Bad Rappenau sind mittlerweile mehr schon 120 ukrainische Geflüchtete angekommen. Zum Glück gibt es viele neue HelferInnen, die bereit sind, diese Menschen beim Ankommen zu unterstützen. Um „alte“ und „neue“ Ehrenamtliche zu vernetzen, Fragen zu beantworten und Aufgaben zu verteilen, hat die Integrationshilfe der Stadt Bad Rappenau Ende März, die Ehrenamtlichen zu einem Informationsabend eingeladen.
Neben den Integrationsmanagerinnen Jeanette Renk-Mulder standen auch Ordnungsamtsleiter Roland Deutschmann und Oberbürgermeister Sebastian Frei bereit, um Fragen zu beantworten. Im Mittelpunkt des Abends standen Informationen zur aktuellen Situation in Bad Rappenau, zu ersten Schritten, die Geflüchtete bzw. ihre Helfer vor Ort unternehmen müssen, aber auch zu Themen wie: Unterstützung vom Landratsamt, Anmeldung in der Schule bzw. bei Deutschkursen für Erwachsene, Unterstützung bei der Arbeitssuche, Vernetzung unter den Ehrenamtlichen sowie der Bedarf an ehrenamtlicher Unterstützung.
Erfahrene Ehrenamtliche moderierten im Anschluss an den Informationsteil verschiedene Gesprächsrunden zu spezifischen Themen wie Arbeit, Kinder, Sprachförderung u.a. Ehrenamtliche Unterstützung wird z.B. in folgenden Bereichen benötigt: Sprachförderung, Spielkreise für Kinder / Hausaufgabenbetreuung, Hilfe bei der Arbeitssuche, Hilfe bei Arztbesuchen, dolmetschen, Möbeltransporte mit Auf-/ und Abbau sowie Hilfe im Alltag.
Von den gut 120 Geflüchteten, die in den vergangenen Wochen zu uns gekommen sind, konnten einige sogar schon eine Arbeit finden, die meisten werden aber zuerst Deutsch lernen.
Sie möchten auch helfen?
- Wenn Sie Geflüchteten einen Wohnraum anbieten möchten, melden Sie sich gerne bei Frau Uka, Tel. 07264/922-381 oder Frau Bühler, Tel. 07264/922-385.
- Wenn Sie Geflüchtete aufgenommen haben oder sich engagieren möchten, dann melden Sie sich gerne bei der Integrationshilfe, wir können Sie über die ersten Schritte und die Hilfsangebote informieren.
Kontakt Integrationshilfe im Rathaus, Stadt Bad Rappenau, Kirchplatz 4, 74906 Bad Rappenau,
Tel: 07264/922-375 und -376
E-Mail: jeanette.renk-mulder@badrappenau.de
Dolama.Tlass-Farzat@badrappenau.de
Sie brauchen noch Informationen?
- Info-Hotline des Landratsamtes: Tel. 07131/994-1140
- Für Geflüchtete in Bad Rappenau und Siegelsbach ist Frau Stuhrmann zuständig: Tel. 0151/26119284; k.stuhrmann@landratsamt-heilbronn.de
- Für Geflüchtete in den Teilorten von Bad Rappenau ist Frau Leßmann zuständig: Tel. 0175/6091293; l.lessmann@landratsamt-heilbronn.de
- www.gemeinsaminbadrappenau.de
- Facebook: https://www.facebook.com/gemeinsaminbadrappenau/
- https://www.badrappenau.de/stadtleben/aktuelles/bad-rappenau-hilft
- Auf dieser Website finden Sie hilfreiche Informationen, auch auf Ukrainisch: https://www.integrationsbeauftragte.de/ukraine.
Teilen Sie diesen Artikel:
Verlinken Sie auf diesen Artikel: