Sanierungsmaßnahme Stützmauer in Wollenberg: Vollsperrung der L 530 von 11.04.2022 bis voraussichtlich 07.10.2022
Das Regierungspräsidium Stuttgart beginnt am Montag, 11.04.2022, mit der Sanierung der Stützmauern in Wollenberg entlang der L 530. Die Sanierungsarbeiten werden voraussichtlich bis Freitag, 07.10.2022, andauern.
Im Zuge der L 530 in Wollenberg werden dabei auf einer Gesamtlänge von 153 Metern mehrere Stützmauern instandgesetzt. Zudem wird in diesem Bereich ein kleines Brückenbauwerk über einem alten Gewölbekeller hergestellt sowie die Fahrbahn von 4,70 Meter auf 5,50 Meter verbreitert. Zusätzlich werden sämtliche Ablaufschächte und Anschlussleitungen in diesem Bereich erneuert.
Für die Dauer der Maßnahme ist aus Gründen der Verkehrssicherheit und des Arbeitsschutzes eine Vollsperrung der L 530 erforderlich. Für die Verkehrsteilnehmer und den Busverkehr wird eine überörtliche Umleitungsstrecke über Hüffenhardt - Kälbertshausen und Bargen eingerichtet. In der Gegenrichtung über Bargen - Kälbertshausen und Hüffenhardt. Die Umleitungsstrecke ist vor Ort entsprechend ausgeschildert.
Das Land investiert mit dieser Maßnahme rund 1,35 Millionen Euro in den Erhalt der Infrastruktur.
Das Regierungspräsidium Stuttgart bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen während der Bauzeit.
Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter: www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app
Informationen der Palatina Bus GmbH:
Ab Montag, den 11.04.2022, kann in Wollenberg nur die Haltestelle "Ort" bedient werden. Die Haltestelle "Hüttigsmühle" entfällt ersatzlos. An Samstagen wird Wollenberg nicht bedient.
- Busfahrplan während der Bauzeit (Richtung Bad Rappenau)
- Busfahrplan während der Bauzeit (Richtung Waibstadt)
Teilen Sie diesen Artikel:
Verlinken Sie auf diesen Artikel: