• Wasserschloss Bad Rappenau

    Wasserschloss Bad Rappenau Nacht

Beitragsbild

In den letzten Wochen wurde bei verschiedenen Containersammelplätzen besonders viel wilder Müll festgestellt. Ärgerlich ist auch, dass die Altpapiercontainer immer wieder mit Kartonagen „zugestopft“ werden.

WICHTIG: ALTPAPIER UND KARTONAGEN MÜSSEN GETRENNT VOM ÜBRIGEN ABFALL ENTSORGT WERDEN!

Insbesondere Kartonagen gehören nicht in die Papiercontainer! Sie können während der Öffnungszeiten – kostenlos! - im Recyclinghof in der Raiffeisenstraße abgegeben werden oder in die - kostenlose! - blaue Tonne gegeben werden, die regelmäßig geleert wird.

Bestellungen von Blauen Tonnen sind jederzeit möglich, per Telefon, Post, Fax oder E-Mail direkt bei den im Abfallkalender für Ihren Wohnort genannten Entsorgungsfirmen. Unter der Rubrik „Wichtige Rufnummern“ ist Ihre Entsorgungsfirma genannt. Diese Firma liefert die Tonne kostenfrei direkt zu Ihnen nach Hause. Auf der Homepage des Landratsamts finden Sie unter https://www.landkreis-heilbronn.de/abfallbehaelter.972.htm auch die E-Mail-Adressen der Entsorgungsfirmen.

WICHTIG: ALTPAPIER UND KARTONAGEN SIND BEDEUTENDE ROHSTOFFE!

Altpapier und Kartonagen werden zur Herstellung neuer Produkte verwendet. Papierfasern können bis zu sechsmal wiederverwendet werden. Verglichen mit der Herstellung von frischen Papierfasern aus Holz spart der Recyclingprozess 60% Energie und 70% Wasser.

Wertstoffsammeln macht nur dann Sinn, wenn sich jeder an die Regeln hält! Je sortenreiner das Material ist, desto besser die Verwertungsmöglichkeit. An allen Containerplätzen stehen nur Papiercontainer und keine Container für Kartonagen!

Wir weisen daher nochmals darauf hin, dass die Container-Plätze nur zum Einwurf in die dafür bereit gestellten Abfallbehälter für Glas, Dosen und Papier vorgehalten werden. Alle anderen Wertstoffe oder Rest- und Sperrmüll gehören nicht dort hinein oder gar daneben gestellt. Hierfür gibt es entweder den Recyclinghof in der Raiffeisenstraße, die Restmüll- oder Sperrmüllabfuhr oder den Sondermüll – alles eine Möglichkeit der Abfallentsorgung auf legalem Weg.

Wenn Container voll sind, ist der nächste Platz aufzusuchen oder ggfs. Papier oder Glas wieder bis nach einer Leerung mitzunehmen und erst dann einzuwerfen. Wir weisen darauf hin, dass wilde Müllablagerungen beim Auffinden von Hinweisen auf Verursacher oder konkreten Beobachtungen durch Zeugen konsequent beim Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises zur Sanktionierung mit Bußgeldern angezeigt werden.

1102 Grombach Containerplatz

Bild: Kartonagen am Containerplatz in Grombach

 
 
 
 
WIR VERWENDEN COOKIES

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.