Navigationspfad
Einladung zur Bürgerversammlung „Krebsbachtalbahn“
- Dienstag, 12.04.2022
- 19:30 Uhr
Mühltalhalle Bad Rappenau- Heinsheimer Str. 65
- 74906 Bad Rappenau
- Rubrik: Sonstige
- In Ihren Kalender eintragen
Dienstag, 12.04.2022, 19:30 Uhr
Neuer Veranstaltungsort: Mühltalhalle Bad Rappenau
Thema: Reaktivierung der Krebsbachtalbahn und Anschluss an die Linie S 42
Eingeladen sind die Einwohner aus Babstadt, Obergimpern und alle Interessierten.
Die Stadtverwaltung Bad Rappenau lädt alle Einwohner aus Obergimpern und Babstadt sowie alle Interessierten ein zur Bürgerversammlung am Dienstag, dem 12.04.2022, um 19:30 Uhr. Wegen des großen Interesses der Öffentlichkeit und der erwarteten hohen Zahl von Zuhörern findet die Bürgerversammlung zentral in der Mühltalhalle Bad Rappenau statt. Vor dem Hintergrund der immer noch hohen Fallzahlen können wir hier ausreichend Abstand zur Sicherheit aller Anwesenden gewährleisten.
Das Thema der Bürgerversammlung ist die mögliche Reaktivierung der Krebsbachtalbahn zwischen Neckarbischofsheim und Obergimpern sowie der Anschluss der Trasse an die Linie S 42 über eine Neubaustrecke.
Bei der Bürgerversammlung sind Experten und Planer aus dem Landratsamt, von der Erms-Neckar-Bahn Eisenbahninfrastruktur AG (ENAG, die derzeitige Betreiberin der Krebsbachtalbahn) und vom Verkehrswissenschaftlichen Institut (VWI) aus Stuttgart vor Ort. Sie stellen den derzeitigen Stand der Planungen und den möglichen Streckenverlauf vor und stehen natürlich auch für Fragen zur Verfügung.
Die Stadtverwaltung freut sich über zahlreiche Teilnehmer und ihre Meinung, ob die Strecke wieder belebt und verlängert werden sollte. Um ein Stimmungsbild der Bevölkerung zu erhalten, können die Teilnehmer am Ende der Veranstaltung einen Fragebogen abgeben.
Aufgrund der weiterhin angespannten Corona-Lage bitten wir alle Besucherinnen und Besucher, auch zu ihrem eigenen Schutz, freiwillig eine Maske beim Besuch der Bürgerversammlung zu tragen. Auch wird gebeten, nach wie vor die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln zu beachten, wie z.B. die Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5 Metern zu anderen Personen.
Abbildung: Neubau Verbindungsstrecke Obergimpern – Bad Rappenau (Plan: VWI Verkehrswissenschaftliches Institut Stuttgart GmbH)
Veranstalter
Stadt Bad Rappenau
Karte
Teilen Sie diesen Artikel:
Verlinken Sie auf diesen Artikel: