Navigationspfad
Ausstellung Salz & Sole im historischen Bohrhausmagazin geöffnet
- Samstag, 28.05.2022
- ab 15:00 Uhr
Salinenpark beim Gradierwerk- Weinbrennerstraße
- 74906 Bad Rappenau
- Rubrik: Kunst / Kultur
- In Ihren Kalender eintragen
Zur Landesgartenschau 2008 wurde vom Heimat- und Museumsverein Bad Rappenau ein Salz- und Sole-Museum zur Ergänzung des städtischen Museums eingerichtet. Bilder zeigen Momente aus dem Leben auf der ehemaligen Saline. Geräte vermitteln einen Eindruck von der schweren Arbeit. Die Geschichte des Salzes wird dargestellt von der Briquetage-Technik bis zur Nutzung als industrieller Grundstoff für zehntausende moderner Produkte.
Öffnungszeiten: Jeweils samstags ab 15:00 Uhr:
- 30.04,2022
- 07.05.2022
- 14.05.2022
- 21.05.2022
- 28.05.2022
- 04.06.2022
- 11.06.2022
- 18.06.2022
- 25.06.2022 (mit Sonderführung, s.u.)
Der Eintritt ist frei.
Vorschau: Sonderführung des Heimat- und Museumsvereins
am 25.06.2022 und am 13.08.2022
jeweils um 15.00Uhr Beginn am Gradierwerk an der Weinbrennerstraße
Diese Führung wird uns vom Gradierwerk, entlang der ehemaligen Bohrlöcher zum Museum Bohrhausmagazin, weiter am Bohrturm vorbei bis zum Tretrad geleiten. Dort werden wir erfahren, welch beschwerliche Arbeit das Bohren vor 200 Jahren war. Ein besonderes Highlight ist die Verschiebe-Einrichtung für den Bohrturm, da sie einmalig in Baden - Württemberg ist. Im Bohrhausmagazin erfahren die Teilnehmer die Geschichte der Saline und die Einsatzbereiche des Salzes. Bohrkerne, Bohrwerkzeuge, Salzstreuerschau und vieles Mehr wird fachkundig erklärt
Veranstalter
Heimat- und Museumsverein Bad Rappenau e.V.
Karte
Teilen Sie diesen Artikel:
Verlinken Sie auf diesen Artikel: