Navigationspfad
Dia-Reise Schwäbische Alb - Teil 2: Filstal und Kaiserberge
- Donnerstag, 25.02.2021
- 19.30 Uhr
Kurhaus, Kleiner Saal- Fritz-Hagner-Promenade 2
- 74906 Bad Rappenau
- Rubrik: Vorträge / Lesungen
- In Ihren Kalender eintragen
Die Schwäbische Alb, ein Mittelgebirge im Süden Deutschlands, ist voller geologischer Besonderheiten und zählt zudem zu den höhlenreichsten Regionen Deutschlands. Fotograf und Diplom-Geograph Bernd Mantwill lädt uns ein, die Schwäbische Alb bei seiner Dia-Reise am 25. Februar gemeinsam mit ihm zu erkunden. Vom Kloster Adelberg führt die Reise nach Göppingen durch das Filstal bis an die Quelle der Fils. Zu den Sehenswürdigkeiten der Region gehört Wäschenbeuren und die Kaiserberge, die Heimat der Stauferkaiser. Das „Kalte Feld“ ist mit 781 Metern Höhe die höchste Erhebung der Ost-Alb. Hier gibt es auch mehrere Skiliftanlagen. Durch das Eybtal geht es weiter nach Geislingen an der Steige durch das Filstal zum Kurort Bad Überkingen. Weitere Ziele im Filstal sind die Hausener Wand, die durch einen Bergsturz entstanden war, der Wallfahrtsort Deggingen und schließlich die Quelle der Fils. Karten für die Dia-Reise am Donnerstag, 25.02. um 19.30 Uhr im Kleinen Saal des Kurhauses gibt es für jeweils 7 Euro an der Abendkasse. Die Abstands- und Hygieneregeln vor Ort sind zu beachten. Es besteht Maskenpflicht während der Veranstaltung. (Bild: Blick von der Hausener Wand ins Filstal, Foto: Bernd Mantwill)
Veranstalter
Geomoment Bernd Mantwill
Teilen Sie diesen Artikel:
Verlinken Sie auf diesen Artikel: