Ein neues Angebot für mehr Klimaschutz & Einsparung von Brennholz Ab 28.04.2025 startet in Bad Rappenau die Kampagne „Richtig heizen mit Holz“. Auch wenn die Heizperiode jetzt endet, ist es nie zu früh, sich auf die nächsten kühlen Tage vorzubereiten! Ziel des sogenannten "Ofenführerscheins" ist es, die lokale Luftverschmutzung durch eine optimierte Bedienung möglichst vieler privat genutzter Holzöfen schnell und deutlich zu verringern und gleichzeitig den Brennholzverbrauch um rund 30% zu senken.
Feldwegsperrung in Heinsheim ab 27.01.2025 Ab sofort ist der Feldweg in Verlängerung des Nachtigallenwegs in Heinsheim bis auf weiteres für Fahrzeuge aller Art voll gesperrt. Grund sind Schäden am Bauwerk. Fußgänger und Radfahrer dürfen den Weg weiterhin benutzen.
Liebe Eltern, ab dem 01.05.2025 steht Ihnen unsere Online-Voranmeldung für einen Kindergartenplatz zur Verfügung. Sie finden diese unter dem folgenden Link: https://www.badrappenau.de/voranmeldung-kita-und-verlaessliche-grundschule Damit können Sie eine digitale Voranmeldung für alle Einrichtungen im Stadtgebiet einreichen. Dies gilt sowohl für alle städtischen Kindertageseinrichtungen als auch für alle kirchlichen Kindertageseinrichtungen und Einrichtungen freier Träger.
Der Baubeginn für den neuen Lindenplatz in Obergimpern war ursprünglich für Mitte März 2025 geplant. Obwohl die bauausführende Firma bereits in den Startlöchern sitzt, konnten die Arbeiten aufgrund von Lieferschwierigkeiten der Cortenstahlelemente, die den neuen Platz einfassen sollen, nicht beginnen. Die Elemente wurden frühzeitig bestellt und eine zeitnahe Lieferung seitens des Herstellers zugesagt.Leider konnte diese Zusage aus Kapazitätsgründen vom Hersteller nicht eingehalten werden.
Viele Familien im neuen Baugebiet Kobach haben schon sehnsüchtig darauf gewartet: auf den neuen Spielplatz im Eichwaldweg in Grombach. Im Mai 2023 hatte der Technische Ausschuss den Bau des Spielplatzes beschlossen. Von September bis Dezember 2024 wurde der Platz von der Firma AZ Bau angelegt und im Frühjahr noch Gras eingesät – nun darf offiziell gespielt werden!
Aktuell gibt es folgende Abweichungen zu den üblichen Öffnungszeiten: BürgerBüro Obergimpern geschlossen am 30.04. & 02.05.2025 Das BürgerBüro Obergimpern ist am Mittwoch, 30.04.2025 und am Freitag, 02.05.2025 geschlossen. In dringenden Angelegenheiten bitten wir die Sprechzeiten des BürgerBüros im Hauptort in Anspruch zu nehmen.
Schadstoffsammlung am Samstag, 10. Mai 2025 Am Samstag, 10. Mai macht das Schadstoffmobil an folgenden Stellen im Landkreis Heilbronn Halt: 09:00 - 10:30: Leingarten, Parkplatz beim Freibad11:00 - 13:00: Schwaigern, Parkplatz beim Feuerwehrhaus, Mozartstraße14:30 - 16:00: Bad Rappenau, Recyclinghof, Raiffeisenstraße Privathaushalte können dort schadstoffhaltige Abfälle in haushaltsüblichen Mengen kostenlos abgeben.
Beratungstag am Mittwoch, 07.05.2025 in der Verwaltungsstelle Obergimpern Planen Sie an Ihrer Immobilie in nächster Zeit Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchzuführen? Oder wollen Sie durch Ausbau des Dachgeschosses oder durch Umnutzung von Nebengebäuden neuen Wohnraum schaffen? Dann nutzen Sie die Möglichkeit in einem persönlichen Gespräch konkrete Informationen zur Fördermöglichkeit Ihrer Maßnahme über das Sanierungsprogramm für den Ortskern Obergimpern zu erhalten.
Am 17.04.2025 wurde der Stadtverwaltung eine wilde Müllablagerung zwischen Fürfeld und Kirchhausen (rechts ab von der B39, beim ehemaligen Lagerplatz der Firma Karr) gemeldet. Wieder einmal muss der Müll auf Kosten der Allgemeinheit ordnungsgemäß entsorgt werden. Das ist unnötig und überaus ärgerlich.
Am 16.04.2025 wurde dem Ordnungsamt eine verschmierte Sitzbankgarnitur gemeldet. Tisch und Bänke befinden sich an einem Feldweg bei einem Baum hinter der Tennisanlage bzw. oberhalb der Solegrillhütte in Richtung Bahnlinie.