Aus aktuellem Anlass weist die Straßenverkehrsbehörde Bad Rappenau darauf hin, dass ein eigenmächtiges Abdecken oder Austauschen von Verkehrszeichen durch unbefugte Dritte gem. § 315b StGB einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr und damit einen Straftatbestand darstellt. Die Straßenverkehrsbehörde wurde darauf aufmerksam gemacht, dass Verkehrszeichen bzw.
Das städtische Obst wird seit 2021 in der Kernstadt sowie den meisten Stadtteilen, außer Obergimpern, für die Bürger zum Abernten freigegeben. Die Bäume sind nicht gespritzt, so dass sich jeder sein „Bio-Obst“ selbst pflücken kann.Die Ernte geschieht hierbei auf eigene Gefahr. Verschiedene städtische Obstbäume wurden/werden entsprechend markiert (teilweise ist die Markierung zwar sehr schwach, aber immer noch zu erkennen).
Liebe Bürger von Bad Rappenau, in den letzten Jahren haben wir des Öfteren Haustiere gefunden. Wir sind im Bauhof mit einem Chiplesegerät ausgestattet, was uns bei dem Auffinden der Besitzer sehr gute Dienste leistet. Uns ist es ein Anliegen, den Besitzern ihre Tiere wohlbehalten zurück zu bringen oder die traurige Gewissheit zu übermitteln, dass Ihrer geliebten Fellnase etwas zugestoßen ist.
Neue Öffnungszeiten beim Häckselplatz in Babstadt ab 14.08.2025 Ab sofort wird es an Samstagen auf dem Häckselplatz in Babstadt eine 30-minütige Mittagspause von 12.30 Uhr bis 13 Uhr geben. Bitte beachten Sie die neuen Öffnungszeiten: dienstags 14 Uhr bis 16.30 Uhr freitags 14 Uhr bis 16.30 Uhr samstags 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 13 Uhr bis 16.30 Uhr Auslieferung der neuen Mülltonnen startet im Oktober - erst bestellen, dann entsorgen Im Oktober 2025 beginnt die Verteilung der neuen bechippten Rest- und Bioabfallbehälter im Landkreis Heilbronn. Diese erfolgt abschnittsweise nach Ortschaften.
Hier informieren wir Sie über aktuelle Termine & Themen: Kostenfreie EnergieSTARTberatung im Landkreis Heilbronn: Termine September Heizungsaustausch, Energetische Sanierung, unübersichtliche Fördermöglichkeiten, komplizierte Gesetze und Vorschriften? Was muss ich beachten? Sie planen einen Austausch Ihrer Heizung, wissen jedoch nicht welches Gesetz zu beachten ist oder wie die 15% des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes (EWärmeG) erfüllt werden können?
Aufgrund der trockenen Witterung gilt auch in Baden-Württemberg aktuell mittlere Waldbrandgefahr, in Teilen des Landes sogar hohe Waldbrandgefahr. Wir weisen die Bevölkerung daher darauf hin, dass im Wald und bis zu einer Entfernung von 50 Metern zum Waldrand das Rauchen sowie das Anzünden eines Feuers verboten sind – dies gilt unabhängig von der Waldbrandgefahrenstufe ganzjährig! Gemeinsame Hinweise bei Waldbrandgefahr des Forstamtes und Bevölkerungsschutzes im Landkreis Heilbronn Die Feuerwehren sowie die Forstbehörde des Landkreises Heilbronn rufen gemeinsam auf, die folgenden Regeln und Hinweise einzuhalten.
Das Feuerbeet im Salinengarten wurde überarbeitet und von unseren Stadtgärtnern neu bepflanzt. Die bisherigen Steinkohlen wurden ersetzt durch dunkle Schottersteine, die nach einem Regen in tiefem, matten Schwarz schimmern. Den Durchgang in der Mitte, der bisher mit weißen Steinen belegt war, die durch die Witterung eine grünliche Patina angenommen hatten, ziert jetzt ein neuer Splitt in einem passenden Grauton.
Vollsperrung der Kreisstraße 2148 zwischen Zimmerhof und Heinsheim 18.08. - 06.09.2025 Beginn der Sperrstrecke: Ortsausgang Zimmerhof, Höhe Ausfahrt Wohngebiet Sonnenstraße Ende der Sperrstrecke: Höhe Abzweigung Fa. Kompost Bauer Die Kreisstraße 2148 Bad Rappenau/Zimmerhof – Heinsheim ist von Montag 18.08.2025 bis Samstag, 06.09.2025 wegen Asphaltarbeiten im Auftrag des Landratsamts Heilbronn voll gesperrt.
Fahrteinschränkungen zwischen Bad Friedrichshall und Heilbronn Kaufland sowie Neckarelz und Mosbach 10.08. - 18.08.2024 Von Sonntag, 10. August, ab 22:40 Uhr, bis Montag, 18.
Am 29.07.2025 fand im Kurhaus die gut besuchte Bürgerversammlung zum "Sanierungsgebiet Nördlicher Stadtkern Bad Rappenau" statt. Die Entwicklungsstrategien und Zielsetzungen für das Sanierungsgebiet finden Sie in der Präsentation der LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH, die Sie hier herunterladen können. Den Ergebnisbericht zur Bürgerversammlung können Sie hier herunterladen.