Das städtische Obst wird seit 2021 in der Kernstadt sowie den meisten Stadtteilen, außer Obergimpern, für die Bürger zum Abernten freigegeben. Die Bäume sind nicht gespritzt, so dass sich jeder sein „Bio-Obst“ selbst pflücken kann.
Die Ernte geschieht hierbei auf eigene Gefahr.
Verschiedene städtische Obstbäume wurden/werden entsprechend markiert (teilweise ist die Markierung zwar sehr schwach, aber immer noch zu erkennen).
Diese Gebiete sind im Stadtplan (Kernstadt) gelb eingezeichnet.
An den mit dem Stadtlogo (siehe Bild) markierten Bäumen darf das Obst von Jedem gepflückt werden. Bitte das Obst nur im reifen Zustand ernten.
Es wird darum gebeten, die Bäume pfleglich zu behandeln – also zum Beispiel sollten keine Äste abgebrochen werden, um an die Früchte zu gelangen. Eine Pflückhilfe mit Verlängerungsstab hilft dabei, zum Teil hoch hängendes Obst sicher zu ernten. Auch eine Leiter hilft weiter.
An Straßen und Wegen bitten wir, besondere Rücksicht auf den Verkehr (Fahrzeuge, Fahrräder, Fußgänger) zu nehmen, um sich selbst und andere nicht zu gefährden oder zu verletzen.
Die Stadt Bad Rappenau möchte mit dieser Aktion das Obst auch dieses Jahr der Allgemeinheit zur Verfügung stellen und eine sinnvolle Verwendung unseres heimischen Obstes fördern.