Vollsperrung der Kreisstraße 2148 zwischen Zimmerhof und Heinsheim 18.08. - 06.09.2025
- Beginn der Sperrstrecke: Ortsausgang Zimmerhof, Höhe Ausfahrt Wohngebiet Sonnenstraße
- Ende der Sperrstrecke: Höhe Abzweigung Fa. Kompost Bauer
Die Kreisstraße 2148 Bad Rappenau/Zimmerhof – Heinsheim ist von Montag 18.08.2025 bis Samstag, 06.09.2025 wegen Asphaltarbeiten im Auftrag des Landratsamts Heilbronn voll gesperrt.
Eine überörtliche Umleitung ist ausgeschildert.
ÖPNV:
Die Linie 684 wird in der Woche vom 18.08.-24.08. ab Zimmerhof Kreuz über Hohenstadt und Feldwege nach Heinsheim umgeleitet. Die Haltestelle „Zimmerhof, Ehrenbergstraße“ entfällt.
Vom 25.08.-07.09. wird über Hohenstadt und Bad Wimpfen eine Stichfahrt nach Heinsheim gefahren. Es entfallen daher zusätzlich die Haltestellen „Abzw. Burg Guttenberg“ sowie in Bad Wimpfen „Steinweg“ und „Friedhof“, wobei für letztere eine Ersatzhaltestelle eingerichtet wird. Es ist mit Verspätungen aufgrund des geänderten Linienverlaufs zu rechnen.
Weitere Informationen unter https://www.h3nv.de/verkehrsmeldungen und in den elektronischen Fahrplanauskünften.
Die Verkehrsteilnehmer werden um Beachtung und Verständnis gebeten.
Plan: Quelle: LGL, www.lgl-bw.de
Vollsperrung der Vulpiusstraße in Bad Rappenau 18.08. - 22.08.2025
Auf Grund von Bauarbeiten muss die Vulpiusstraße, auf Höhe Gebäude 19 und 19/1, in der Zeit vom 18.08.2025 bis voraussichtlich 22.08.2025, voll gesperrt werden.
Die Anlieger und Verkehrsteilnehmer werden um besondere Beachtung und Verständnis gebeten.
Vollsperrung der Grombacher Straße (K 2043) in Obergimpern 19.09. - 23.09.2025
Wegen der diesjährigen Kirchweih vom 19.09.2025 bis 22.09.2025 ist die Grombacher Straße (K 2043), in der Zeit von Mittwoch, 17.09.2025, 18:00 Uhr bis voraussichtlich Dienstag, 23.09.2025, 24:00 Uhr, voll gesperrt.
Die Umleitung erfolgt innerörtlich über die Schlossstraße.
Wir bitten die Anlieger und Verkehrsteilnehmer um besondere Beachtung und Verständnis.
Des Weiteren werden die Anlieger gebeten, während des o.g. Zeitraumes nicht in der Schlossstraße zu parken.
Einbahnregelung in der Wimpfener Straße wg. der Messe „Garten- und Genuss“ 20.09. - 21.09.2025
Wegen der Messe „Garten- und Genuss“ kann die Wimpfener Straße am 20.09.2025 und 21.09.2025 nur aus Fahrtrichtung Bad Wimpfen kommend befahren werden. Für die Dauer der Messe wird die Wimpfener Straße, um Parkmöglichkeiten zu schaffen, in eine Einbahnstraße umgewandelt. Die Parkplätze stehen an beiden Tagen bis max. 19:30 Uhr zur Verfügung – hier bitten wir um entsprechende Beachtung!
Die Anlieger, Verkehrsteilnehmer und Messebesucher werden um entsprechende Beachtung und Verständnis gebeten.
Vollsperrung der Fasanenstraße in Bad Rappenau 01.09. - 31.10.2025
Auf Grund von Bauarbeiten muss die Fasanenstraße, zwischen den Einmündungen Amselstraße und Finkenstraße, in der Zeit vom 01.09.2025 bis voraussichtlich 31.10.2025, voll gesperrt werden.
Die Umleitung erfolgt innerörtlich.
Die Anlieger und Verkehrsteilnehmer werden um besondere Beachtung und Verständnis gebeten.
Vollsperrungen im Herrenweg in Obergimpern ab 21.07. - 05.09. bzw. 21.11.2025
Auf Grund von Kanal- und Tiefbauarbeiten müssen im Herrenweg in Obergimpern verschiedene Vollsperrungen durchgeführt werden.
Die Sperrstrecken und Sperrzeiten entnehmen Sie bitte den Karten.
Die Anlieger und Verkehrsteilnehmer werden um besondere Beachtung und Verständnis gebeten.
Verlegung der Schulbushaltestelle „Untere Torstraße“ anlässlich der Fürfelder Kerwe 10.09. - 16.09.2025
Wegen der Fürfelder Kerwe 2025 kann die Schulbushaltestelle in der „Unteren Torstraße“ vom 10.09.-16.09.2025 nicht angefahren werden.
Der Einstieg erfolgt in diesem Zeitraum bis zum 17.09.2025, 6.00 Uhr an der alten Bushaltestelle in der Bonfelder Straße, auch wenn der Streckenabschnitt bereits freigegeben ist.
Wir bitten um Beachtung und Verständnis.
Vollsperrung der Panoramastraße in Bad Rappenau-Heinsheim 25.06.2025 - 18.09.2026
Wegen Sanierungsarbeiten an der Grundschule Heinsheim, muss die Panoramastraße, zwischen den Einmündungen Augartenstraße und Schulgasse, in der Zeit vom 25.06.2025 bis voraussichtlich 18.09.2026, voll gesperrt werden.
Die Anlieger und Verkehrsteilnehmer werden um besondere Beachtung und Verständnis gebeten.
Feldwegsperrung in Heinsheim ab 27.01.2025
Ab sofort ist der Feldweg in Verlängerung des Nachtigallenwegs in Heinsheim bis auf weiteres für Fahrzeuge aller Art voll gesperrt. Grund sind Schäden am Bauwerk.
Fußgänger und Radfahrer dürfen den Weg weiterhin benutzen.
Weitere Sperrungen in der näheren Region:
L 549 zwischen Neckarbischofsheim und Bernau: Grundhafte Sanierung unter Vollsperrung vom 01.08. bis voraussichtlich 13.09.2025
Im Auftrag des Regierungspräsidium Karlsruhe wird vom 1. August 2025 bis voraussichtlich 13. September 2025 die schadhafte Fahrbahn der L 549 zwischen Neckarbischofsheim und Bernau saniert. Auf einer Strecke von rund 1,6 Kilometern wird die Asphaltdeck- und Asphaltbinderschicht erneuert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Streckenabschnitt weist massive Verdrückungen und Ausbrüche im Fahrbahnbelag auf. Im Rahmen einer Sanierung wird nun die gesamte Asphaltdeck- und Binderschicht erneuert. Teilweise wird auch die darunterliegende Asphalttragschicht in beiden Fahrtrichtungen ausgetauscht. Insgesamt werden während der gesamten sechswöchigen Sommerferien 9800 Quadratmeter Fahrbahnbelag erneuert. Darüber hinaus werden in einzelnen Streckenabschnitten gezielte Anpassungen des Fahrbahn-Querprofils vorgenommen. Ziel ist es, den Abfluss von Niederschlagswasser zu verbessern und damit der Entstehung von Aquaplaning entgegenzuwirken.
Die Maßnahme ist in vier Bauabschnitte aufgeteilt. Der Bauverlauf der einzelnen Abschnitte verläuft von Bernau in Richtung Neckarbischofsheim. Aufgrund der geringen Fahrbahnbreite muss die Maßnahme aus arbeitsschutzrechtlichen Gründen unter Vollsperrung durchgeführt und für den Verkehr voll gesperrt werden.
Verkehrsbehinderungen zu erwarten - Ausweichstrecken nutzen
Während der gesamten Maßnahme wird die Verbindung von Bernau, beziehungsweise der B 292 in Richtung Neckarbischofsheim, voll gesperrt sein. Die direkte Verbindung von Bernau an die B 292 wird über die gesamte Bauzeit gewährleistet. Nach Abschluss des zweiten Bauabschnitts, voraussichtlich am 13. August 2025, wird die Zufahrt zur Schwarzbachsiedlung über die Bundesstraße 292 wieder möglich sein. Ebenso erfolgt die Wiederanbindung der Zufahrt Auwiesen über die B 292 abhängig vom Baufortschritt im dritten Bauabschnitt, der am 26. August 2025 fertiggestellt sein soll.
Die Umleitungsstrecke für Fahrzeuge mit einer Höhe kleiner als vier Meter: von „Sinsheim“ kommend, führt über die B 292, weiter über die „Bahnhofstraße“ (Helmstadt– Bargen), über die Flinsbacher Straße und letztlich über die Brückenstraße und Bischofsheimer Straße in Richtung Neckarbischofsheim.
Die Umleitungsstrecke für Fahrzeuge mit einer Höhe größer als vier Meter: von „Sinsheim“ kommend, führt über die B 292, weiter über die „Bahnhofstraße“ (Helmstadt– Bargen), über die Flinsbacher Straße, entlang der Hauptstraße in Richtung Hüffenhardt, über die Staugasse /L 530, weiter über die Prof.-Kühne-Straße und letztlich über die Hauptstraße/ L549 in Richtung Neckarbischofsheim.
Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Verkehrsteilnehmenden für die Belastungen und Behinderungen um Verständnis.
Aktuelle Informationen zur Verkehrslage und zu Baustellen in Baden-Württemberg sind unter VerkehrsInfo BW und in der VerkehrsInfo BW - App zu finden.
Temporäre Sperrungen des Radwegs ab dem 14. August 2025
Während der ersten beiden Bauabschnitte kann der straßenbegleitende Geh- und Radweg ohne Einschränkungen genutzt werden, da dieser durch einen Grünstreifen ausreichend von der Fahrbahn der L 549 getrennt ist. Ab dem dritten Bauabschnitt verläuft der Radweg jedoch unmittelbar neben der Fahrbahn und muss daher während des Ein- und Ausbaus der Asphaltschichten aus Sicherheitsgründen voll gesperrt werden. Herumfliegendes Gestein stellt in diesen Phasen eine potentielle Gefahr für den Fuß- und Radverkehr dar.
Der Radweg wird an folgenden Terminen gesperrt sein:
- Donnerstag, 14. August
- Freitag, 15. August
- Dienstag, 19. August
- Mittwoch, 20. August
- Mittwoch, 27. August
- Dienstag, 2. September
- Mittwoch, 3. September
Die Umleitungsstrecke verläuft über die von-Hindenburg-Straße, die Bahnhofstraße und die Helmstadter Straße entlang dem Storchenäckergraben in Richtung Schwarzbachsiedlung und von dort zurück zur L 549. Die Umleitung wird ausgeschildert.
Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Verkehrsteilnehmenden für die Belastungen und Behinderungen um Verständnis.