Das Feuerbeet im Salinengarten wurde überarbeitet und von unseren Stadtgärtnern neu bepflanzt.
Die bisherigen Steinkohlen wurden ersetzt durch dunkle Schottersteine, die nach einem Regen in tiefem, matten Schwarz schimmern.
Den Durchgang in der Mitte, der bisher mit weißen Steinen belegt war, die durch die Witterung eine grünliche Patina angenommen hatten, ziert jetzt ein neuer Splitt in einem passenden Grauton.
Diese Kombination sieht richtig edel aus und im Zusammenspiel mit den angrenzenden Pflanzen, die das Feuer für die Salzherstellung darstellen, ist dieses Beet im wahrsten Sinne des Wortes eine Augenweide.
Bei Regen oder bei Sonne.