Im Rahmen einer Feierstunde und im Beisein von Vertretern des Landes, des Landkreises, der Stadt Bad Rappenau, der Gemeinde Kirchardt, der Planungsbüros und Baufirmen wurde Mitte Juli der neue Geh- und Radweg entlang der K2144 zwischen Kirchardt und Grombach offiziell freigegeben.
Die Baukosten liegen bei ca. 1,9 Millionen Euro, gefördert mit rund 1,8 Millionen Euro vom Land. Landkreis, Stadt Bad Rappenau und die Gemeinde Kirchardt teilen sich die Restkosten. Bei den Arbeiten wurden rund 8.000 t Schotter eingebaut und ca. 8.800 m2 Asphaltfläche hergestellt. Zusätzlich entstanden etwa 950 m2 Steinwände, was ca. 1200 t Material entspricht, wobei der größte verbaute Block über zwei Meter maß.
Zur Verkehrssicherheit wurden rund 40 neue Verkehrszeichen installiert, 1450m Markierungslinien aufgebracht sowie zahlreiche Piktogramme für Rad- und Fußverkehr ergänzt. Insgesamt wurden 33m L-Winkelsteine verbaut, welche unter anderem zur Errichtung der Radbucht in Grombach verwendet wurden.
Auch der Naturschutz kam nicht zu kurz: Es wurde ein neues Eidechsenhabitat in Kirchardt sowie ein neues Biotop als Ausgleichsfläche in Grombach angelegt.
Die Arbeiten wurden termingerecht abgeschlossen und trotz der umfangreichen Bauleistungen wurde lediglich unter Teilsperrungen gearbeitet, was durchweg sehr positiv aufgenommen wurde.
Bürgermeister Kreiter betonte in seiner Ansprache die Bedeutung des Projekts für die Verkehrssicherheit, insbesondere für Schülerinnen, Schüler und Berufspendler – sowie für die Förderung nachhaltiger Mobilität in der Region und dankte allen Beteiligten für die erfolgreiche Umsetzung.
Bericht: Gemeinde Kirchardt