Überall im Stadtgebiet grünt und blüht es – ab sofort kann man sich auch wieder am Sommerflor im Feuerbeet im Salinenpark erfreuen. Schon seit einiger Zeit sind die Gärtner des Bauhofs wieder damit beschäftigt, alle Beete mit der neuen Blumenpracht zu versehen. Insgesamt 38.000 Pflanzen wurden dafür in die Erde gebracht, die Auftragssumme für die Lieferung der Pflanzen liegen bei knapp 39.000 Euro.

Den Höhepunkt der Pflanzaktion bildet zweifellos die Bepflanzung des Feuerbeets auf dem Schwärzberg. Am 20.05.2025 war es soweit: Fast einen ganzen Tag waren die Mitarbeiter des Bauhofs damit beschäftigt, um rund 15.000 Pflanzen in das mit über 1.000 m² größte Wechselflorbeet Bad Rappenaus zu pflanzen. Die Farbgebung der Pflanzen symbolisiert die historische Salzgewinnung mittels Feuer und Siedepfannen. Die weißen Steine stehen für das gewonnene Salz, die rote Bepflanzung stellt das dafür notwendige Feuer und die schwarzen Steine die verwendete Kohle dar.

Aber auch in der Salinenstraße, in den Beeten und Pflanzkübeln in der Innenstadt sowie in den Stadtteilen kann man sich an der bunten Blütenpracht erfreuen. Für die Bauhofmitarbeiter ist die Arbeit aber noch nicht beendet, denn nun geht es weiter mit dem Gießen.

Daher geht ein herzliches Dankeschön an die Mitarbeiter des Bauhofs, die Jahr für Jahr dafür sorgen, dass wir uns an der wunderschönen Blütenpracht erfreuen können!

Neu bepflanztes Beet in der Salinenstraße

Neu gepflanzte Blumen in der Stadtmitte