Konzert im Rahmen des Neckarmusikfestivals am 28.08.2025 im Wasserschloss Bad Rappenau

Am Donnerstag, dem 28.08.2025, um 19.30 Uhr präsentiert die aus Japan stammende und in Freiburg lebende Pianistin Shoko Makino im Wasserschloss Bad Rappenau einen vielseitigen Klavierabend mit Werken von Bach, Mendelssohn, Schumann und dem Gründer des Neckarmusikfestivals Martin Münch.

In der ersten Konzerthälfte spielt die Künstlerin eine höchst persönliche Auswahl aus über 45 Jahren Schaffen des neo-impressionistischen Komponisten Martin Münch, der lange in Heidelberg wirkte und seit 9 Jahren in Südamerika lebt. Dabei stellt sie Werke, die einen weiten Klangraum entfalten wie den ersten Satz der jugendlichen 1. Klaviersonate konzentrierteren oder gar verinnerlichten Werken gegenüber. In den erst vor drei Jahren entstandenen „Bagatellen“ strebt der Autor in allen Parametern, also in Melodik, Harmonik, Rhythmik und Form, nach maximaler Besinnung auf das Wesentliche. Über 40 Jahre zuvor entstand der "Musikalische Kalender" mit damals durchaus schon vergleichbarer Zielsetzung. Klangliche Reflexionen seiner neuen Umgebung am Rio de la Plata verarbeitet Münch in den sehr stilisierten und teilweise skurrilen „Tangos meditativos“.

Im zweiten Teil widmet sich die Pianistin zunächst Bachs expressiver „Toccata in e-Moll“ – ein virtuos gestaltetes Werk voller dramatischer Kontraste und barocker Energie. Es folgen vier ausgewählte „Lieder ohne Worte“ von Felix Mendelssohn, in denen sich Gesanglichkeit und feine Poesie berührend entfalten. Den Abschluss bildet Schumanns mitreißender „Faschingsschwank aus Wien“, ein schillerndes musikalisches Maskenspiel zwischen überschäumendem Witz, zarter Melancholie und leidenschaftlichem Überschwang.

Shoko Makino studierte Klavier am Osaka College of Music und setzte ihre Ausbildung anschließend an der Musikhochschule Basel in der Schweiz fort. Derzeit studiert sie an der Musikhochschule Freiburg Elementare Musikpädagogik (EMP) mit Schwerpunkt Klavier. Ihre Auftritte sind geprägt von reicher Ausdruckskraft und einer feine Klangpalette. Die Pianistin interessiert sich zudem für Konzerte im besonderen Format unter Einbindung verschiedener Künste. So erntete ihr Abschlussprojekt, welches Musik, Tanz, Gesang, Rhythmik, Gestik und Spiel miteinander verband, großen Beifall. Zurzeit unterrichtet sie an der Musikschule Mittleres Wiesental in Steinen.

Karten für das Klavierkonzert mit Shoko Makino am Donnerstag, dem 28.08.2025, um 19.30 Uhr im Dachgeschoss des Wasserschlosses kosten 9 Euro im Vorverkauf und an der Abendkasse. Eintrittskarten erhalten Sie im Bürgerbüro im Rathaus, Kirchplatz 4, Tel. 07264/922-321, bei der Gäste-Informationen Bad Rappenau, Kirchenstraße 13 (im Gebäude der Volksbank), Tel. 07264/922-391 oder unter www.reservix.de, Reservierung für die Abendkasse werden unter Tel. 07264/922-161 gerne entgegengenommen.