Vorträge / Lesungen

Am Freitag, dem 28.03.2025, wird um 19.00 Uhr in der Ehemaligen Synagoge Heinsheim der 2. Teil des historischen Ortsfilms über Heinsheim gezeigt.

Bürgermeister Müller beauftragte Mitte der 1950er Jahre den Fotografen Prudlo in Neckarelz, das Geschehen im Dorf mit seiner 16 mm Kamera im Film festzuhalten.
Herr Prudlo verzog in den 1960er Jahren, die Gemeinde Heinsheim übernahm die Kamera und hielt die Zeit in eigener Regie im Bild fest.

Die entstandenen historischen Filme wurden digitalisiert und bearbeitet.
Die Teile 1 und 2 für die Zeit von 1954 bis 1964 wurden im vergangenen Jahr präsentiert. Jetzt steht die Fortsetzung auf dem Programm mit den Teilen 3 bis 10:
Heinsheimer Momente und Ereignisse der folgenden 10 Jahre.

Startpunkt des Films ist der plötzliche Tod von Bürgermeister Müller im Jahr 1964.
Weiter zu sehen ist u.a.: Amtseinführung des Nachfolgers Sigmund, 100 Jahre Gesangverein "Germania-Eintracht", Flurbereinigung, Abriss und Neubau des Rathauses; Auffüllung der Heinsheimer Mulde, Jubiläum des Posaunenchors, Hochwasserschäden, Waldbrand in der Huckenbach, Verabschiedung von Dekan Fischer, Eingliederungsvertrag Gemeinde Heinsheim in die Gemeinde Bad Rappenau, Einstellung der Heinsheimer Fähre mit Abbruch von Fährhaus und Bahnhof, Fasnachtsumzüge, Fußballturniere und vieles mehr

Der Filmabend ist ein Gemeinschaftsprojekt des Stadtarchivs Bad Rappenau mit dem Freundeskreis Ehemalige Synagoge Heinsheim e.V.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Galerie

Ehemalige Synagoge Heinsheim
Schloßgasse 3
74906 Bad Rappenau-Heinsheim
Freundeskreis Ehemalige Synagoge Heinsheim e.V.
28.03.2025
19:00 - 21:00 Uhr
Eigene Veranstaltung

Sie haben eine Veranstaltung, die im Veranstaltungskalender angezeigt werden soll? Dann reichen Sie ihre Veranstaltung hier ein!

Veranstaltung einreichen Teaser