Vorträge / Lesungen

Es war auf der Saline in Bad Rappenau. Die SS beschlagnahmte große Lagerflächen in den Salinengebäuden, um Beutegut aus Frankreich einzulagern. Zu diesem Zweck entstand im September 1944 auf dem Salinengelände ein Arbeitslager für Häftlinge aus den Neckarlagern. Etwa 50 Männer waren es, die Eisenbahnwaggons entladen mussten. Auch im Ort waren sie in der Landwirtschaft und bei verschiedenen Handwerkern zur Mithilfe eingeteilt. Das Lager sollte nur ein halbes Jahr bestehen, weil das Kriegsende nahte. So erlebten die Gefangenen nur einmal die Weihnachtszeit in Bad Rappenau. Mit viel Geschick und Talent haben die Gefangenen versucht aus ihrer Lage das Beste zu machen. So organisierten sie für die Weihnachtsfeiertage mit einfachsten Mitteln eine Weihnachtsfeier. Dabei haben sie reichlich Hilfe aus dem Ort erfahren. Die SS – Wachmannschaft hat dabei auch so manches Auge zugedrückt. In spannender Weise erzählt Erich Schuh, was in dieser schlimmen Zeit doch noch alles möglich war und wie es gelungen ist ein Weihnachtsfest unter solchen Umständen zu organisieren. So haben die Häftlinge erlebt, wie auch in solchen Zeiten die Menschlichkeit ihren Platz findet. Gelesen wird die Geschichte am Freitag, 05.12.2025 um 18.00 Uhr in der ehem. Synagoge in Heinsheim vom Autor selbst. Alle Namen und Orte sind authentisch mit Bad Rappenau verbunden.

Galerie

Heinsheim
Schloßgasse 3
74906 Heinsheim
Freundeskreis Ehemalige Synagoge Heinsheim e.V.
05.12.2025
18:00 - 20:00 Uhr
Eigene Veranstaltung

Sie haben eine Veranstaltung, die im Veranstaltungskalender angezeigt werden soll? Dann reichen Sie ihre Veranstaltung hier ein!

Veranstaltung einreichen Teaser