Navigationspfad
„GUITARIZE THE WORLD“ - Gitarrenkonzert mit Café del Mundo
- Donnerstag, 02.06.2022
- 19:30 Uhr
Wasserschloss Bad Rappenau, Dachgeschoss- Hinter dem Schloss 1
- 74906 Bad Rappenau
- Rubrik: Musik / Konzerte
- In Ihren Kalender eintragen
Donnerstag, dem 2. Juni 2022, um 19:30 Uhr im Wasserschloss Bad Rappenau, bei schönem Wetter im Schlosshof
Endlich ist es soweit! Café del Mundo ist wieder zu Gast im Wasserschloss Bad Rappenau!! Lassen Sie sich überraschen von der unglaublichen musikalischen Vielfalt von Jan Pascal und Alexander Kilian, zweier Flamenco-Gitarristen mit einem Repertoire, das ein feines Band zwischen Klassik und Jazz, Techno und World Music bindet.
Zwischenzeitlich besuchen Zehntausende jährlich ihre Konzerte, Standing Ovationes, Millionen Aufrufe auf Youtube, ein Fankult wie bei Rockstars – das sind: Café del Mundo, Deutschlands angesagtestem Gitarren-Export. Ja, Sie haben richtig gelesen, Deutschlands angesagtesten Flamenco-Gitarristen. Das ist außergewöhnlich, das ist einzigartig, das ist die Essenz von Gitarre und die längst fällige Ausdehnung eines Instruments, das wir bisher aus der Folklore kennen.
Die Protagonisten Jan Pascal und Alexander Kilian ergänzen sich zu einem Music Act auf Weltniveau. Ihr gemeinsamer Live-Auftritt ist der mitreißende Dialog zweier begnadeter Virtuosen, die sich bald umschmeicheln, bald herausfordern und einander ihr Bestes entlocken – intensiv und explosiv entsteht eine magische Aura, der sich niemand entziehen kann. Doch die beiden Instrumental-Künstler sind weit mehr als bloße Unterhalter: In ihrer Kunst beziehen sie Haltung, bekennen sich zur puren, originären Musik, setzen ein Statement in einer fluiden fluktuierenden Welt. „Hörbar grenzenlos“ titelte die Süddeutsche Zeitung.
Weitere Infos erhalten Sie unter www.cafedelmundo.de.
Karten für das Gitarrenkonzert „GUITARIZE THE WORLD“ am Donnerstag, dem 02.06.2022, um 19:30 Uhr im Dachgeschoss des Wasserschlosses, bei schönem Wetter im Schlosshof kosten 20 € im Vorverkauf und 22 € an der Abendkasse.
Eintrittskarten erhalten Sie im Bürgerbüro im Rathaus, Kirchplatz 4, Tel. 07264/922-321
Hotline am Veranstaltungstag: 07264 922 161
Veranstalter
Kulturamt
Karte
Teilen Sie diesen Artikel:
Verlinken Sie auf diesen Artikel: