Navigationspfad
Schmetterlinge und andere Insekten aus aller Welt - Ausstellung von Martin und Maria Huster
- 13.01. - 11.02.2024
- Sa. & So. 14 - 17 Uhr
Kulturhaus Forum Fränkischer Hof- Heinsheimer Str. 16
- 74906 Bad Rappenau
- Rubrik: Kunst / Kultur
- In Ihren Kalender eintragen
13.01. - 11.02.2024 geöffnet jeden Samstag & Sonntag von 14 - 17 Uhr
Vernissage: Samstag, 13.01.2024 um 15.00 Uhr
Martin Huster wurde 1963 in Heilbronn geboren. Seit seinem 12. Lebensjahr interessiert er sich für Insekten mit dem Schwerpunkt Schmetterlinge.
Als er eine Raupe des „Braunen Bären“ (Arctia caja) am Wäschetrockenplatz des Elternhauses fand, diese sich verpuppen und den Falter ausschlüpfen ließ, war er so beeindruckt und fasziniert von der Schönheit dieses Nachtfalters, dass ihm die Idee kam: „Ich könnte doch eigentlich Schmetterlinge sammeln“. Er hatte jedoch keine Ahnung, wie man das angeht.
Kurz darauf lernte er einen Entomologen (Entomologie = Insektenkunde) in der näheren Nachbarschaft kennen, der ihn Schritt für Schritt in dieses Hobby einführte. Inzwischen ist die Sammlung von Martin Huster auf über 3.000 Exponate angewachsen, die er sich auf Insektenbörsen kauft oder tauscht, zum Teil selbst züchtet und auch präpariert.
Während die meisten Künstler ihre eigenen Kunstwerke ausstellen, zeigt er die Ergebnisse eines anderen „Künstlers und Designers“. Wer sich näher mit Schmetterlingen befasst, erkennt in ihnen auch wahre Verwandlungskünstler, Überlebenskünstler und Flugkünstler.
Freuen Sie sich auf eine reiche Artenvielfalt dieser kleinen Geschöpfe aus den ca. 200.000 Schmetterlingsarten, die es weltweit gibt. Martin Huster wird an den Wochenenden in der Regel persönlich in der Ausstellung zugegen sein und freut sich auf Ihr Interesse und den Austausch vor Ort.
Die Ausstellung: „Schmetterlinge und andere Insekten aus aller Welt“ von Martin Huster im Kulturhaus Forum Fränkischer Hof in Bad Rappenau hat vom 13.01. bis 11.02.2024 immer samstags und sonntags von 14-17 Uhr geöffnet. Die Vernissage findet am Samstag, dem 13.01.2024 um 15.00 Uhr statt. Der Eintritt, sowohl für die Vernissage als auch für die Ausstellung, ist frei.
Bild: privat
Veranstalter
Kulturamt & Aussteller
Karte
Teilen Sie diesen Artikel:
Verlinken Sie auf diesen Artikel: