Termin vereinbaren: Eine Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Sebastian Frei findet am Donnerstag, dem 17.07.2025, statt. An diesem Tag steht der OB von 15:30 Uhr bis 16:45 Uhr persönlich für Ihre Wünsche, Anregungen und Anliegen zur Verfügung. Um besser planen zu können, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Antrag stellen bis 31.07.2025Im April 2019 hat der Gemeinderat die Einführung eines kommunalen Zuschusses zur Förderung der Kindertagespflege ab dem 01.07.2019 beschlossen. Der Zuschuss beläuft sich auf 1 Euro pro geleistete Betreuungsstunde pro Kind (bis zum Schuleintritt) mit Hauptwohnsitz in Bad Rappenau. Der Zuschuss wird auf Antrag jeweils für das vorausgegangene halbe Jahr ausbezahlt.
Der einzige Einsatzleitwagen-1 (ELW-1) in Baden-Württemberg steht ab sofort in Heinsheim. Am Montag, dem 16.06.2025, übergab der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister des Landes Baden-Württemberg, Thomas Strobl, das neu konzipierte „Verbands-Führungsfahrzeug“ offiziell an die DLRG Ortsgruppe Bad Rappenau. OB-Stellvertreter Rüdiger Winter begrüßte die zahlreichen Gäste aus der Landes- und Kreispolitik sowie viele Vertreter von unterschiedlichen Rettungsorganisationen, die an der Übergabe teilnahmen.
Anmeldung startet am 20.06.2025 Auch in diesem Jahr organisiert die Stadt Bad Rappenau wieder ein spannendes Ferienprogramm für Kinder. Ab dem 20.06.2025 sind alle Informationen sowie das vollständige Programm online unter https://bad-rappenau.ferienprogramm-online.de/ verfügbar. Die Anmeldung ist ebenfalls ab diesem Datum möglich und läuft bis einschließlich 13.07.2025.
Mit Begeisterung wurde von den Kindern der städtischen Kindertagesstätte in der Ehrenbergstraße 26 in Zimmerhof das neue Spielgerät im Garten in Besitz genommen. „Vorher stand an dieser Stelle ein Turm, der immer nur von 2 – 3 Kindern bespielt werden konnte. Die jetzige Spielkombination bietet Spielmöglichkeiten für sehr viele Kinder gleichzeitig“ erzählt Birgit Lechler, die Leiterin der Kindertagesstätte.
Das Leitungsteam der Badischen Landesbühne hat Anfang Juni das Programm der kommenden Spielzeit präsentiert. Intendant Wolf E. Rahlfs, Gina Jasmina Wannenwetsch (Leiterin Junges Theater), André Becker (Chefdramaturg), und Rica Hohmann (Dramaturgin) sprachen über die Pläne und Vorhaben, die die Zuschauer in der Saison 2025/26 erwarten.
Anträge können ab 16.06.2025, 10 Uhr gestellt werden! Bitte beachten Sie: Anträge, die vor dem 16.06.2025, 10 Uhr eingereicht werden, können NICHT bearbeitet werden! Die Stadtverwaltung öffnet das Förderfenster für die Beantragung von Zuschüssen für Aufdach-Photovoltaikanlagen und Stecker-Solargeräte (Balkonkraftwerke).
Ende Mai wurde die umfassend neu gestaltete Außenanlage des Kindergartens Heinsheim offiziell frei gegeben. Nach rund viermonatiger Bauzeit freuen sich Vertreter des Kindergartens, der Evangelischen Kirchengemeinde, des Planungsbüros, der ausführenden Baufirmen, des Gemeinderates und der Stadtverwaltung über das gelungene Ergebnis – und vor allem die Kinder über viele neue Spielmöglichkeiten. 2024 gingen das Grundstück und auch das Gebäude des Kindergartens in Heinsheim in das Eigentum der Stadt Bad Rappenau über, zuvor waren sie Eigentum der ev.
Schließung des RappSoDie 28.07. – 10.09.2025Freibad bleibt geöffnet. Das Sole-Hallenbad des RappSoDie wird im Zuge einer umfassenden Modernisierungsmaßnahme durch einen modernen Neubau ersetzt.
Mittwochs und samstags von 8:00 bis ca. 13:00 Uhr findet in der Stadtmitte Bad Rappenau vor dem Rathaus der Wochenmarkt statt. Hier bieten regionale Erzeuger und Händler ihre frischen Produkte an: Obst und Gemüse, Eier und Nudeln, Käse und Feinkost, Brot sowie Putenspezialitäten sind regelmäßig im Angebot.