Bundestagswahl am 23.02.2025 Am Sonntag, dem 23.02.2025, fanden die Wahlen zum 21. Deutschen Bundestag statt.Bad Rappenau gehört bei der Bundestagswahl zum Wahlkreis 267, Heilbronn. Ermittlung des Wahlergebnisses: Das Ergebnis für Bad Rappenau kann unter diesem Link abgerufen werden.
Es geht endlich los – mit dem Spatenstich für den neuen Anbau an die Sauna begannen am vergangenen Dienstag (21. Januar) offiziell die vorbereitenden Arbeiten für den Abriss und den Neubau des Sole-Hallenbades. Große Freude herrschte bei allen Beteiligten darüber, dass es nun nach einiger zeitlicher Verzögerung losgeht, denn „dies ist ein wichtiges, aber nicht das größte Projekt im Zusammenhang mit dem RappSoDie.
Seit dem Jahr 1979 wurde von der Landesregierung der Landesfamilienpass eingeführt. Er soll den berechtigten Personenkreisen, die ihren ständigen Aufenthalt in Baden-Württemberg haben, die Möglichkeit eröffnen, landeseigene Schlösser, Schloss- und Schaugärten einmal jährlich unentgeltlich bzw. zu einem ermäßigten Eintritt zu besuchen.
Ab Januar 2025 können die örtlichen Vereine für das neue Jahr Anträge auf Jugendförderung stellen. Für jedes aktive Vereinsmitglied vom 3. bis zum vollendeten 18.
Bäume in der Stadt sind wichtiger denn je!Besonders in Zeiten, in denen der Klimawandel immer weiter voranschreitet, werden Bäume immer wichtiger für uns, denn sie speichern das klimaschädliche Kohlendioxid und reinigen die Luft. In der städtischen Klimastrategie sind sie deshalb ein wichtiger Bestandteil, damit eine Anpassung an den Klimawandel gelingt. Aber nicht nur das – die Bäume sind wichtige Schattenspender und verschaffen uns Abkühlung an heißen Sommertagen, beherbergen eine Vielzahl von Tieren und Insekten und mindern den Geräuschpegel der Umgebung.
Müllmarkenverkauf Die Müllmarken und Banderolen für 2025 werden ab Montag, 02.12.2024, verkauft. Die Müllmarken und Banderolen für 2025 sind auch online erhältlich. Der Onlineshop ist unter www.muellmarken-landkreis-heilbronn.de erreichbar.
Die Veranstaltungsplanungen für das Jahr 2025 sind bereits in vollem Gange. Ab sofort haben alle örtlichen Vereine, Einrichtungen, Kirchen und Veranstalter die Möglichkeit, ihre Termine einfach und unkompliziert online in den Veranstaltungskalender der Stadt Bad Rappenau einzutragen.Öffnen Sie dazu einfach die Seite https://www.badrappenau.de/veranstaltung-einreichen Sie finden den Link zum Formular auch im Bereich Stadtleben/Veranstaltungen ganz unten auf der Seite. Hier können Sie öffentliche Veranstaltungen einreichen, die in Bad Rappenau oder einem Stadtteil stattfinden.
Am 06.11.2024 fand in der Brunnenberghalle in Fürfeld eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates zum Thema Windkraft statt. Hier informierte der Direktor des Regionalverbandes Heilbronn-Franken, Dr. Andreas Schumm, über Rechtsgurndlagen und Planungen.
An den Außenanlagen des ev. Kindergartens Heinsheim stehen in den kommenden Wochen umfangreiche Sanierungsmaßnahmen an. Die Umbauarbeiten auf dem Gelände umfassen zwei Teilbereiche.
Mittwochs und samstags von 8:00 bis ca. 13:00 Uhr findet in der Stadtmitte Bad Rappenau vor dem Rathaus der Wochenmarkt statt. Hier bieten regionale Erzeuger und Händler ihre frischen Produkte an: Obst und Gemüse, Eier und Nudeln, Käse und Feinkost, Brot sowie Putenspezialitäten sind regelmäßig im Angebot.