Am 22.07.2025 wurde die neue Dorflinde in Obergimpern gepflanzt. Es hat ca. eine halbe Stunde gedauert, bis die Stadtgärtner den Baum im Boden versenkt und verankert hatten.
Die einen hätten es gerne, die anderen haben es im Überfluss: Die Rede ist vom Obst der Streuobstwiesen. Während auf manchen Grundstücken die Ernte in vollem Gang ist, bleiben woanders die Äpfel und Birnen an den Bäumen hängen. Dadurch bleibt wertvolles und gesundes Streuobst für den Menschen ungenutzt liegen.
An der Grundschule Bonfeld gibt es kurz vor den Sommerferien nicht nur Zeugnisse, sondern auch Führerscheine. Genauer gesagt Ernährungsführerscheine für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 3 und 4. Diese hatten sich in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema „gesundes Essen“ befasst.
Die Deutsche GigaNetz GmbH tauscht sich derzeit über den aktuellen Stand sowie den Fortgang der Arbeiten zum Ausbau des Glasfasernetzes mit der Stadtverwaltung aus, und informiert wie folgt die Bürgerinnen und Bürger. Die Arbeiten am Glasfasernetz sowohl in den öffentlichen Wegen wie auch auf privaten Grundstücken und in den Häusern sind nunmehr, trotz zwischenzeitlicher Probleme im Tiefbau, weit vorangekommen und wir sind zuversichtlich das Glasfasernetz vor Jahresende fertigzustellen und komplett in Betrieb zu nehmen. Die Deutsche GigaNetz hat das Unternehmen Loncar Bau aus Großbottwar beauftragt die Arbeiten fortzuführen.
terranets bw plant und baut die „Süddeutsche Erdgasleitung“ (SEL). Die SEL wird zunächst moderne Gaskraftwerke in Baden-Württemberg mit Erdgas versorgen und ab Anfang der 2030er Jahre Wasserstoff nach Baden-Württemberg transportieren. Die SEL wird in Abschnitten realisiert.terranets bw baut ab Anfang August 2025 den 61 Kilometer langen Abschnitt von Heidelberg bis Heilbronn in drei Etappen.
Die Region Heilbronn-Franken war am Sonntag, dem 13.07.2025, mit einem bunten Programm und zahlreichen Info-Ständen zu Gast in Bad Rappenau. Wir danken allen Mitwirkenden und Helfern sowie den rund 10.000 Besuchern aus nah und fern! Bildergalerie zum Regionaltag (Fotos: Uwe Grün):
Am 30.06.2025 hatte Bad Rappenau mit allen Stadtteilen nach den Daten des Einwohnermeldeamtes insgesamt 22.984 Einwohner.Die genaue Statistik für alle Stadtteile können Sie hier herunterladen: Bevölkerungsstatistik für Juni 2025 Bevölkerungsstatistik für das Jahr 2024
Die Stadt Bad Rappenau schreibt städtische Bauplätze grundsätzlich öffentlich aus. Es werden insgesamt 9 städtische Wohnbauplätze im Meistgebotsverfahren abgegeben. Baugebiet „Kandel“ in Bad Rappenau Wohnbauplatz Flst.
Das Leitungsteam der Badischen Landesbühne hat Anfang Juni das Programm der kommenden Spielzeit präsentiert. Intendant Wolf E. Rahlfs, Gina Jasmina Wannenwetsch (Leiterin Junges Theater), André Becker (Chefdramaturg), und Rica Hohmann (Dramaturgin) sprachen über die Pläne und Vorhaben, die die Zuschauer in der Saison 2025/26 erwarten.
Der einzige Einsatzleitwagen-1 (ELW-1) in Baden-Württemberg steht ab sofort in Heinsheim. Am Montag, dem 16.06.2025, übergab der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister des Landes Baden-Württemberg, Thomas Strobl, das neu konzipierte „Verbands-Führungsfahrzeug“ offiziell an die DLRG Ortsgruppe Bad Rappenau. OB-Stellvertreter Rüdiger Winter begrüßte die zahlreichen Gäste aus der Landes- und Kreispolitik sowie viele Vertreter von unterschiedlichen Rettungsorganisationen, die an der Übergabe teilnahmen.